Podiumsgespräch zum Thema Sport und Inklusion

Die Modellregion Sport und Inklusion „ViiAS“ veranstaltet am Montag, den 14. Juni 2021 von 18.00 –20.00 Uhr ein Podiumsgespräch zum Thema „Chancen von Förderprogrammen zur Erreichung der UN-Behindertenrechtskonvention im Mehrebenensystem Deutschlands“, bei der auch ich dabei sein darf.

Seit einem Jahr sind die Wissenschaftsstadt Darmstadt, der Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Sportkreis Darmstadt-Dieburg nun schon Modellregion für Sport und Inklusion. Mit einer besonderen Veranstaltung soll auf das erste Jahr des Projektes, das vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport und vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördert wird, zurückgeblickt werden.

Spannende Gäste aus der Bundes-, Landes- und Kommunalebene werden über das Thema Inklusion im Sport sprechen und Chancen von Förderprogrammen im Sport aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Wie kann durch Anreiz und gezielte Steuerung mehr Inklusion im Sport –und dadurch mehr Inklusion in der Gesellschaft geschaffen werden? Welchen Nutzen können Vereine und Sportinteressierte daraus ziehen? Welche Unterschiede gibt es auf Bundes-, Landes- oder auch kommunaler Ebene?

Für die Ebene des Bundes konnte Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen sowie Katja Lüke, Referentin für Inklusion im und durch Sport vom DOSB gewonnen werden. Für die Landesebene werden Winfried Kron, Referatsleiter Vereinte Nationen Behindertenrechtskonvention vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, Marina Mohnen, Referatsleiterin für Sport für Menschen mit Behinderungen, Inklusion vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport und ich unsere Expertise in die Runde mit einbringen. Die kommunale und lokale Ebene wird gemeinsam von den Verantwortlichen der Modellregion vertreten.

Moderator des Abends ist Ralf-Rainer Klatt, Sportberater der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Vizepräsident im Landessportbund Hessen.

Die vollständige Veranstaltung wird live online übertragen. Fragen und Kommentare sind über den Chat möglich und werden mit in die Gesprächsrunde aufgenommen.

Der Link zum Einwählen wird am 14.06.2021 auf der Webseite von ViiAS (www.viias.de) einsehbar sein. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu der Veranstaltung und den Teilnehmenden.

ViiAS freut sich auf spannende Einsichten und eine rege Teilnahme.